Katherine Zimmermann
Medienoptimistin

„Technik verändert sich.
— Katherine Zimmermann
Haltung wächst.“
Mediennutzung braucht Beziehung und Kommunikation. Medien SIND Kommunikation. Du lebst im digitalen Zeitalter – in einer Kommunikationsgesellschaft. Das geht auch so schnell nicht wieder weg. Und es ruht nicht eine Sekunde. Im Gegenteil.
Du begleitest deine Kinder dort hinein und hindurch. Mit alten Weisheiten („Ich zeige dir, wie die Welt funktioniert“) kommst du beim Medienthema nicht weit. Es ist auch für dich und alle anderen noch und immer wieder neu. Das ist groß. Das ist herausfordernd, beängstigend und unüberschaubar. Aber es macht auch eine Menge Spaß. Lass uns das Beste daraus machen und so viel mehr kennenlernen als nur den „Autoplay“-Modus, der dir Meinungen, Ängste und vorgegebene Inhalte von außen einspült. Denn:
Medien sind (inter-)aktiv. Sie schaffen Beziehungen. Lass uns ihnen open-minded und kompetent begegnen.
Was du brauchst, ist Sicherheit – durch Kompetenzen. Medienkompetenzen UND Beziehungs-Kompetenzen. Aber es braucht auch Vertrauen. Und eine Haltung:
Auf Augenhöhe
Kinder sind keine leeren Seiten im Buch des Lebens, die wir Erwachsenen beschreiben, sondern von Anfang an vollständige und kompetente junge Menschen, die uns ihre Geschichte erzählen – wenn wir nur zuhören.
Sie und wir lernen am besten durch Erfahren. Selbstbestimmt. Begleitet. Nicht allein.
Menschen, auch sehr junge, haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Strafen (und „Konsequenzen“) sowie Verbote schaden der Beziehung, dem Selbstwert des Kindes und sind weitestgehend wirkungslos, zumindest im längerfristigen Sinn.
Nur: „Wie soll das mit den Medien gehen?“
Ich habe da so ein paar Ideen 😉
Spoiler: Andere als Herr Spitzer & Co. anpreisen.
Dipl.-Des. Katherine Zimmermann
#medienmentorin

Als Die Medienmentorin begleite ich Familien beziehungsstark online durch den Medienalltag.
Auf dem Weg zur Medienpädagogin unterstütze ich Erwachsene dabei, junge Menschen gut und medienkompetent zu begleiten und gemeinsam mit ihnen ihre ganz individuelle Lebenssituation – digital wie analog – zu gestalten. Mein inneres Spielkind kann prima an die Lebensrealität der heutigen Kids anknüpfen.
#autorin
Als Kinder- und Jugendmedienautorin schreibe ich transmediale Inhalte für Kids – mit besonderem Auge auf Diversität, Gleichwürdigkeit und Ismenlosigkeit (dieses Wort habe ich wohl gerade erfunden).
Science Fiction und Mystery (in Kombination) hat es mir im Moment besonders angetan. Ich schreibe gerade meinen ersten Jugendroman auf Basis meiner noch ersteren Story World.
#designerin
Als Diplom-Kommunikationsdesignerin war ich immer die konzeptstarke Schnittstelle zwischen Technik und Grafik, Planung und Umsetzung, analog und digital. Diese Stärke und Erfahrung trage ich mit in meine Arbeit, mein Leben und jedes neue Projekt.
Mein gesamtes Studium verlief projektbasiert, und ich habe auf diese Weise mit Freude effektiv und individuell (nach MEINEN Bedürfnissen) gelernt. Das ist mit ein Grund, warum ich mein Angebot ebenfalls auf kleinen bis größeren Medienprojekten aufbaue.
#bedürfnisorientiert
Als #MomOf2 begleite ich zwei starke kleine Menschen beim Wachsen und entdecke mit ihnen gemeinsam viele tolle Filme, Bücher, Serien und Spiele.
Mein medialer Lebensweg
Zu meinem 9. Geburtstag, am Tag des Mauerfalls, bekam ich meinen ersten eigenen Fotoapparat.
Nach dem Abi erstmal „was mit Medien“ gelernt: Mediengestalterin für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Mediendesign (die brandneue Version der „Schriftsetzerin“). Danach an der Uni die künstlerische Aufnahmeprüfung bestanden (Wie ist das denn passiert?) und in lovely Weimar <3 angefangen Visuelle Kommunikation zu studieren. Gestaltung, Kunst und Medien kreuz und quer kombiniert. Prägendster Moment: Über Netzkunst habe ich „das Internet“ von seiner
experimentell-kreativen Seite
kennengelernt. Größter Erfolg: Kurzfilm-Hit gelandet. Mit Diplom abgeschlossen. Parallel in Agentur gestartet. Größter Fail: Mein erste Social Media Kampagne. Nach ein paar Jahren Umzug und Familie. Neues Leben. Neue Erkenntnisse. Neue Perspektiven.Und tada, hier bin ich: Weit mehr als nur die Summe meiner Erfahrungen. Fernbedienungen kann ich mittlerweile ganz gut … äh … bedienen.
Trivia & Fun Facts Finale
- Ich weiß zu jedem Thema einen passenden Film (meistens).
- Ich kann keine deutsche Synchronisation von Filmen und Serien mehr ertragen. Schaue eigentlich nur noch im Original.
- Ich habe im Studium habe ich ein Projekt über Netzkunst mitgemacht und selbst ein paar kleine Netzkunstwerke geschaffen.
- Unsere beiden Katzen heißen Luna Girl (Luna) und Eulette (Eule). –– Na, welche Serie? Und nein, diese benutze ich nicht als meine Passwörter.
- Die Autokorrektur macht aus Eulette Bulette – das wird sie im kulinarischen Sinne sehr mögen.
- Ich habe mit 17 ein Jugendorchester (mit)gegründet und eine Weile geleitet. 20 Jahre später habe ich es für ein Jahr wieder übernommen. Wenn ich wieder Zeit habe, möchte ich mit den Kids gern ein Musikvideo drehen.
- Ich habe 2006 ein Semester in Milwaukee, USA studiert. Dort habe ich MySpace (omg) und Facebook für mich entdeckt.
- Im Studium habe ich mal ein Assistenz-Praktikum bei einer recht bekannten Fashion- und Aktfotografin gemacht und eine Menge nackter Männer betreut. Also, … betrachtet. Also, … Dings.
- Mein Geburtsdatum kann man – digital oder international geschrieben – horizontal und vertikal spiegeln. Ich mag so Details und Nerd-Zeug.
- Ich gelte als Kasselänerin, also als Person, die mindestens in der zweiten Generation in Kassel geboren wurde. Zwar habe ich meine Kindheit außerhalb auf einem Dorf verbracht und mit dem Studium in Weimar meine Herzens-Wahlheimat gefunden, aber Kasseläner:in ist und bleibt man wohl. Weimaranerin war ich übrigens nie 😉
- Mein persönlich bisher wichtigster Blogartikel – und mein erster Schritt in die Sichtbarkeit – war wohl die Filmanalyse zur „Elternschule“.
Now Reading
His Dark Materials (Philipp Pullman) – aktuell als Hörbuch, gelesen von Rufus Beck (thumbs up) • Mein Familienkompass (Nora Imlau) • diverse medienpädagogische Studien
Now Watching
The Handmaid’s Tale • The Haunting of Bly Manor • Ratched • Criminal (fail!)
Now Gaming
Concrete Genie (PS4) • Donkey Kong Country (SNES Mini) • Myst (Jubiläums-Edition)
Botschaften für dich
Mehr als eine digitale Postwurfsendung
In meinen Botschaften erfährst du als erste über Neuerungen in meinen Projekten und Angeboten, über die neuesten Blogartikel und Erklärfilmchen, und du bekommst themenrelevante (Betonung auf relevante!) Informationen rund um Familie & Medien.
Trag dich am besten gleich ein.